Wir entwickeln den besten Stundenplan für Millionen Schüler*innen, Lehrer*innen und Eltern und brauchen dafür deine Unterstützung!
Untis GmbH
Seit 1970 sind wir auf dem Gebiet der Stundenplansoftware für Schulen europaweit führend und bieten für die verschiedensten Schulsysteme optimale Lösungen und Werkzeuge an. Die Produktpalette umfasst Planungsprogramme für Stundenplanung und Vertretungsplanung, aber auch webbasierende Anwendungen wie das digitale Klassenbuch. Die von uns entwickelten Programme werden von über 45 Vertriebspartnern auf der ganzen Welt in 35 Sprachen verkauft. Unsere über 100 Untis-Mitarbeiter*innen servicieren über 26.000 Bildungseinrichtungen.
Aufgaben:
Als engagierte*r Digital Performance Marketing Manager*in erwartet dich eine spannende Aufgabe, bei der du Performance- und Conversion-Strategien entwickelst, die Customer Journey von Schulen im DACH-Raum analysierst und mit datengetriebenen Entscheidungen für mehr Sichtbarkeit, qualifizierte Leads und messbaren Erfolg sorgst. Dabei arbeitest du in einem modernen, offenem Umfeld mit viel Gestaltungsspielraum, Sinn in deiner Arbeit und einem Team, das gemeinsam an der digitalen Zukunft der Schule arbeitet.
Deine Aufgabengebiete sind:
Du analysierst die Customer Journey von Schulen und optimierst unsere digitalen Touchpoints – vom ersten Interesse bis zur Nutzung unserer Produkt-Suite.
Du entwickelst Performance- und Growth-Marketingstrategien mit Fokus auf Leadgenerierung und setzt diese um.
Du bist für Marketing-Automation verantwortlich und die Erstellung von Landingpages, Ads und Marketing-Content, der auf Wachstum ausgerichtet ist.
Du entwickelst die gesamte Online-Präsenz – von der Website über Online-Werbung bis hin zur Suchmaschinenoptimierung weiter.
Du entwickelst und testest Performance-Strategien für mehr Sichtbarkeit, Leads und Conversion im DACH-Raum.
Du erstellst Reports & Dashboards und leitest daraus Maßnahmen ab.
Du bringst eigene Ideen ein, wie wir unsere Zielgruppen noch gezielter ansprechen und begeistern können.
Benefits:
Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten.
Sicherheit und Vorteile eines renommierten Unternehmens.
Motiviertes und freundliches Team.
Flache Entscheidungsstrukturen, flache Hierarchien und Kommunikation auf Augenhöhe.
Selbstorganisiertes Arbeiten.
Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zu Homeoffice und Work from Anywhere (Workation) innerhalb der EU.
Team-Budget für persönliche Weiterbildungen.
Bezahlter Elternmonat nach der Geburt Deines Kindes.
Modernes Büro mit hauseigenem Garten, klimatisiertem Fitnessraum, Tischtennisplatte und Garage im Headquarter Stockerau.
Coworking Space in Wien.
Gehalt
Marktorientierte Gehaltsspanne zwischen € 60.000 und € 68.000 brutto pro Jahr (38,5h/Woche und kein All-in). Abhängig von Deiner Qualifikation und Berufserfahrung.