Wir erleichtern den Schulalltag, indem wir Millionen von Stundenplaner*innen, Lehrkräften, Schüler*innen und Eltern in mehr als 26.000 Schulen auf der ganzen Welt miteinander verbinden. Um unsere vernetzte Kultur mit derzeit mehr als 100 Mitarbeitern aufrechtzuerhalten, legen wir Wert auf Zuverlässigkeit, Mut, Leidenschaft und Begeisterung sowie gegenseitige Unterstützung. Seit 50 Jahren entwickeln wir Lösungen im Bereich der Schulorganisation und haben uns vor kurzem dazu entschlossen, eine neue Generation unserer Produkte zu entwickeln.
#whatmakesusunique
- Durch unsere Arbeit können wir den Schulalltag und die Lernerfahrungen von Millionen von Kindern, Jugendlichen und Studenten weltweit positiv beeinflussen.
- Wir fördern agile, autonome Teams und Selbstmanagement, sodass unter anderem alle Mitarbeiter*innen die Arbeitszeiten und den Arbeitsort flexibel gestalten können.
- Wir haben moderne Arbeitsräume in der Nähe des Pratersterns in Wien und einen preisgekrönten Hauptsitz in Stockerau, nahe Wien - falls du mal einen Kaffee mit deinen Kolleg*innen trinken möchtest.
- Wir bieten ein gefördertes Mittagessen an und unterstützen damit auch die lokale Wirtschaft. Darüber hinaus kannst du dich in unserem (eigenen) Fitnessraum austoben, sowohl in Wien als auch in Stockerau.
- Wir bieten modernste IT-Ausstattung sowohl im Büro als auch für dein Home-Office.
- Als Unternehmen in der EdTech-Branche ist uns die kontinuierliche Verbesserung und das Lernen, aber auch die persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter*innen sehr wichtig. Wir fördern die Entwicklererfahrung mit eigenen Schulungsprogrammen und einem persönlichen Weiterbildungsbudget.
- Wir leben eine Kultur des gemeinsamen Bemühens, besser zu werden, und feiern unsere Misserfolge.
- Wir pflegen flache Entscheidungsstrukturen, Kommunikation auf Augenhöhe und Produkt- bzw. Kundenorientierung
- Wir praktizieren eine offene Kommunikation und verstecken daher unsere aktuellen sensiblen Punkte nicht:
- Wir haben eine mehr als 10 Jahre alte Web-Anwendung bzw. eine mehr als 35 Jahre alte Windows-Anwendung, und du wirst dich um einige verbleibende Altlasten kümmern müssen.
- Außerdem entwickeln wir eine der erfolgreichsten nativen mobilen Applikation für iOS und Android, im Bereich der Schulorganisation.
- Wir haben uns hohe Ziele gesetzt und brauchen deine Hilfe um sie als Team gemeinsam zu erreichen. In manchen Bereichen der Zusammenarbeit, egal ob Kommunikation, Prozesse oder Strukturen sind wir noch nicht dort angelangt, wo wir uns das wünschen würden, sind aber bereits auf einem sehr guten Weg.
- Wir bieten in unserem Team eine marktorientierte Gehaltsspanne zwischen 45.000 Euro und 70.000 Euro brutto pro Jahr (38,5h/Woche und kein All-in). Abhängig von deiner Qualifikation und Berufserfahrung entscheidest du gemeinsam mit dem Team über dein Gehalt.
#whatyoudo
- Du unterstüzt unsere Produktentwicklungsteams bei der Entwicklung skalierbarer, leistungsfähiger und nachhaltiger Anwendungen.
- Du identifizierst und löst Engpässe und Störungen im Software Delivery Life Cycle.
- Du bist ein Rollenmodell und lebst agile und DevOps-Prinzipien vor.
- Du baust unsere Automatisierung weiter aus und verbesserst dadurch kontinuierlich unsere Produktbereitstellung.
- Du richtest und pflegst containerisierten Anwendungen.
- Du arbeitest mit Diensten von unterschiedlichen Cloud- Anbietern wie Azure, GCP oder Ö-Cloud Services
- Du entwirfst und erstellst Infrastructure-as-Code Vorlagen.
- Du implementierst Sicherheitskonzepten und Sicherheitsrichtlinien.
- Als Coach oder Advocate bist du in der Lage, nicht nur ein Produktteam, sondern das gesamte Unternehmen für die DevOps- Philosophie zu begeistern, um einen nachhaltigen Mehrwert für zu schaffen.
- Du setzt dein Know-how für eine gute Sache einsetzen, die Millionen von Menschen in der Bildungsbranche zugute kommt.
- Du lernst gemeinsam mit deinem Team und innerhalb eurer Community of Practice.